Museum SPUR

Museen/Sammlungen

Malerei, Plastik und Papierarbeiten der Gruppe SPUR

Im südwestlich vor dem Biertor gelegenen ehemaligen Armenhaus der Stadt Cham zeigt das von Stadt und Landkreis Cham eingerichtete Museum seit 1991 Malerei, Plastik und Papierarbeiten der Gruppe SPUR (1957 - 1965).

Das am Regenfluss gelegene spätgotische Gebäude, dessen Geschichte bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht, ist neben dem Rathaus der älteste erhaltene Profanbau der Stadt. In dem Antikriegsfilm „Die Brücke“ von Bernhard Wicki, 1959 in Cham gedreht, spielte das historische Armenhaus eine zentrale Rolle. Heute sind hier Arbeiten der Gruppe SPUR im Stil des abstrakten Expressionismus und des Informel zu sehen.
Seit 1995 steht auf der Brücke die Eisenplastik „Großer geharnischter Sitzender“ von Lothar Fischer, einem Mitglied der Gruppe SPUR.

Im Januar 1958 hatte eine Gruppe junger Künstler, vornehmlich Absolventen der Akademie der Bildenen Künste München, nach einer ersten gemeinsamen Ausstellung ihrem Zusammenschluss den Namen SPUR gegeben. Zu den Gründungsmitgliedern der SPUR zählten auch Heimrad Prem aus Roding und Helmut Sturm aus Furth im Wald. Bis 1965 arbeiteten Heimrad Prem (1934 - 1978), Helmut Sturm (1932 - 2008), Lothar Fischer (1933 - 2004) und HP Zimmer (1936 - 1992) als Gruppe SPUR zusammen, die einen wichtigen künstlerischen und mit ihrem Manifest auch theoretischen Beitrag zur Kunst der BRD nach 1945 leistete.

Das Museum SPUR Cham stellt Wirken und Arbeiten der Gruppe sowie ihren regionalen Bezug zur Oberpfalz und zu Cham vor und dokumentiert ihre Geschichte.
In jährlich wechselnden Ausstellungen werden verschiedene Aspekte der SPUR gezeigt. Vorträge, Filme und Lesungen ergänzen die Ausstellungen.

Im Erdgeschoß findet alljährlich wechselnd eine heimatgeschichtliche Ausstellung des Stadtarchivs Cham statt.

Öffnungszeiten: von April bis Dreikönig Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertage 14-17 Uhr und nach Vereinbarung, geschlossen am 1.11., 24./25.12., 31.12.

Öffnungszeiten

Mi, Sa, So und Feiertage 14-17 Uhr geöffnet

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Deutsch
Ruhetage

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag

Preisinformationen

kein Eintritt

Anreise

Direkt an der Florian-Geyer-Brücke befindet sich das Museum SPUR.

Weitere Reisetipps zu diesem Thema mehr

402 m
Cordonhaus in ChamCordonhaus
442 m
Cham, Waffenmuseum Kuchenreuther 2Büchsenmachermuseum der Familie Kuchenreuter
2,54 km
Anna-Kapelle ChammünsterAnna-Kapelle und Museum Chammünster
7,36 km
Tipp
Freilichtmuseum Burgruine RundingFreilichtmuseum "Burgruine Runding"
7,51 km
GrabungsfundeAusstellung in der alten Kirche
10,17 km
Tipp
Schloss MiltachSchloss Miltach
11,02 km
Kein alternativer Text gefundenKutschenmuseum
11,49 km
Spritze_alt.jpgFeuerwehrmuseum Roding
11,71 km
Tipp
Küchenutensilien um 1900Museum Frauenfleiss
12,75 km
IMG_20220128_103932.jpgFahrradmuseum

Touren in der Nähe mehr

Tipp
Urkirche ChammünsterMTB-Tour 24 sevensummitsCHAM
Urkirche ChammünsterTour 13: Cham - Schlammering - Weiding - Raindorf - Chamerau - Chammünster - Altenstadt - Cham
Tipp
große Luckner Runde.jpgGroße Luckner Runde
Tipp
2G6A1371.jpgLuckner Runde
Urkirche ChammünsterTour 20: Cham - Untertraubenbach - Nanzing - Radling - Wilting - Vilzing - Chammünster - Cham
chamMotorradtour Nr. 1 Cham über Domažlice
03 0219.jpgCh (Besinnungsweg)
chamMotorradtour Nr. 2 Cham nach Domažlice
chamMotorradtour Nr. 5 Cham über Walderbach
Tipp
Radeln Cham - FurthChambtal-Radweg

Quelle:

Landratsamt Cham

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: p_2029