Die Kneippkur in Bad Kötzting ...

empfiehlt sich ...

1. als Präventationskur
Leistungssteigerung, Stärkung der Abwehrkräfte, Abhärtung, Stressbewältigung

2. als Stabilisierungskur
Erschöpfungs- und Überlastungszustände, Schlaflosigkeit, Regulationsstörungen innerer Organe, Kräftigung nach Operationen

3. als Stoffwechselkur
Übergewicht, Fehlernährung, Diabetes mellitus, Gicht, chron. Verstopfung

4. als Bewegungskur
Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen, Weichteilrheumatismus, Osteoporose

5. als Herz- und Gefäßkur
chron. Venenerkrankungen und Nachbehandlung nach Operationen, leichte arterielle Durchblutungsstörungen der Beine, hoher und niedriger Blutdruck, funktionelle Herzerkrankungen

Moderne Anwendungen - Der Schlüssel für Ihr gesundes Wohlbefinden

Ihr Kurplan wird individuell von unseren Kurärzten zusammengestellt.

Er beinhaltet:
Kneippanwendungen
Waschungen, Güsse, Wickel, Teil- und Vollbäder, Heusäcke, Wassertreten, Luftbad

physikalische Therapie
Massagen, Krankengymnastik, Lymphdrainagen, Elektrotherapie (Reizstrombehandlungen, Stangerbäder)

Bewegungstherapie
Terraintharapie, Rückenschule, Osteoporose-Gymnastik, Wassergymnastik, Atemgymnastik, medizinische Trainingstherapie, Venengymnastik, Gefäßtraining

Gesundheitsbildung
Vorbildliche Gesundheitsförderung am Kurort

Entspannungstechniken

Regelmäßige Gesundheitsvorträge, das Angebot der Kur- und Gästeseelsorge sowie ein attraktives Programm vom Kur- und Gästeservice sind wichtige Elemente der Kneipp-Kur in Bad Kötzting

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 01.07.2024

ID: a_935



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.