Sebastian Kneipp und die Kneippkur ...

Der Urheber der Kneipp-Therapie und „Vater“ der modernen Ganzheitstherapie ist Pfarrer Sebastian Kneipp. Am 17. Mai 1821 in Stefansried in Bayern geboren, musste er schon als Kind sehr schwer arbeiten. Bereits im zarten Alter von zwölf Jahren erkrankte er an Schwindsucht, ging aber dennoch seinen Weg - sozusagen als „Spätberufener“.

1848 überwand er durch eine selbstentwickelte „Kalt-Wasser-Therapie“ seine Krankheit. 1855 kam er in das kleine Dorf Wörishofen und machte es - in weiniger als zehn Jahren - durch sein Therapie-Prinzip weltberühmt. Nach anfänglichen Ablehnungen und Schmähungen hat die Kneipp-Therapie 100 Jahre nach dem Tod von Pfarrer Kneipp einen festen und anerkannten Platz in der Medizin gefunden.

Source:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Last changed on 01.07.2024

ID: a_933



If you do not agree with the publication of your data, you can request deletion here.